Santa Ponsa gilt als eine der begehrtesten Gegenden auf Mallorca, und das nicht ohne Grund. Der Ort verbindet eine traumhafte Küstenlage mit einer sehr guten Infrastruktur und bietet gleichzeitig eine große Auswahl an Immobilien. Besonders reizvoll finde ich, dass man hier sowohl luxuriöse Villen als auch moderne Apartments und Penthäuser mit Meerblick findet. Die Nähe zu Palma und zum Flughafen ist ein weiterer Vorteil, der den Standort besonders attraktiv macht.
In Gesprächen habe ich immer wieder gehört, dass Santa Ponsa nicht nur für Ferienimmobilien, sondern auch für den Erstwohnsitz sehr geeignet ist. Internationale Schulen, Ärzte, Geschäfte und Restaurants sorgen dafür, dass man hier das ganze Jahr über komfortabel leben kann. Gleichzeitig hat Santa Ponsa mit seinen Stränden, Golfplätzen und dem Yachthafen Port Adriano auch in Sachen Freizeitgestaltung einiges zu bieten.
Für mich stellt sich die Frage, welche Besonderheiten beim Immobilienkauf in Santa Ponsa zu beachten sind. Gerade die Unterschiede zum deutschen Immobilienmarkt machen mich etwas unsicher. Ich habe gelesen, dass rechtliche und steuerliche Aspekte in Spanien teilweise anders geregelt sind. Daher halte ich es für wichtig, sich von Beginn an gut beraten zu lassen.
Ich frage mich außerdem, ob es in Santa Ponsa empfehlenswert ist, auf Neubauten zu setzen oder ob Bestandsimmobilien in guter Lage eine bessere Wahl darstellen. Der Markt scheint stark nachgefragt zu sein, was sicher auch Auswirkungen auf die Preisentwicklung hat.
Meine Frage an euch:
Welche Erfahrungen habt ihr beim Kauf einer Immobilie in Santa Ponsa gemacht und gibt es Ansprechpartner, die ihr empfehlen könnt?