Heyho! Wir möchten in unserer Einrichtung Qualitätszirkel fest in den Pflegealltag integrieren, um Probleme systematisch anzugehen und Verbesserungen nachhaltig umzusetzen. Das Konzept überzeugt uns, weil es Mitarbeitende aktiv einbindet und praxisnahe Lösungen fördert, doch die Umsetzung im stressigen Alltag ist herausfordernd. Häufig fehlt die Zeit, Themen geraten zwischen den Diensten unter, oder Ergebnisse werden nicht dokumentiert.
Deshalb überlegen wir, ob sich der Aufwand durch digitale Unterstützung vereinfachen lässt – etwa durch strukturierte Protokollvorlagen, automatische Erinnerungen oder eine einheitliche QM-Plattform. Wichtig ist uns, dass die Moderation einfach bleibt, alle Mitarbeitenden eingebunden werden können und die Leitung jederzeit Überblick über offene Maßnahmen hat. Außerdem suchen wir praxisnahe Tipps, wie man die Zirkel regelmäßig motivierend gestaltet und wie sich die Ergebnisse für Audits oder MDK-Prüfungen nutzen lassen.
Welche Tools oder Vorgehensweisen nutzt ihr, um Qualitätszirkel effizient zu gestalten und deren Ergebnisse nachhaltig im Qualitätsmanagement zu verankern?