Ich stehe kurz vor der finalen Auswahl der Sockelleisten für eine komplette Wohnungsrenovierung und merke, wie viel Optik und Funktion an dieser scheinbar kleinen Entscheidung hängen. Wichtig ist mir ein sauberer Abschluss zwischen Boden und Wand, aber auch, dass leichte Wandunebenheiten kaschiert werden können. Gleichzeitig möchte ich ein modernes, eher „cleanes“ Gesamtbild und frage mich, wie stark die Leisten dabei optisch auftreten sollten. In Altbauräumen mit höherer Decke könnten höhere Profile toll wirken, während in den kleineren Zimmern eher etwas Dezentes besser passt. Zusätzlich beschäftigt mich die Wahl zwischen Massivholz (wegen Haptik und Langlebigkeit) versus MDF (wegen Flexibilität und Preis). Farblich tendiere ich zu klassischem Weiß (z. B. RAL 9010 oder RAL 9016), bin aber von Design-Varianten in Metall- oder Betonoptik ebenfalls angetan. Technisch brauche ich Zubehör wie Clips, Kleber und vielleicht Endstücke, damit die Montage reibungslos läuft. Für Bad und Küche überlege ich, ob Feuchtraumleisten sinnvoll sind, um auf Nummer sicher zu gehen. Praktisch wäre mir auch ein Händler, der Muster schickt und bei Sondermaßen helfen kann.
Frage: Welche Höhe, welches Material (Massivholz vs. MDF) und welche Profile würdet ihr empfehlen – und kennt ihr eine zuverlässige Bezugsquelle mit Musterservice, passendem Zubehör und gutem Support?