Welche Versicherung springt bei Einbruch ein?

NON HERTHA 03 FORUM! Hier könnt ihr über alles diskutieren, was nicht das Team oder den Verein betrifft. Lustige youtube Videos oder Spiele damit sich keiner langweilt? Der neueste Klatsch und Tratsch? Hier rein!

Welche Versicherung springt bei Einbruch ein?

Beitragvon Goaly » Fr 25. Jul 2025, 06:34

Neulich wurde in die Wohnung meiner Schwester eingebrochen. Dabei wurden nicht nur Elektronikgeräte, sondern auch Bargeld und einige Schmuckstücke entwendet. Die Polizei hat den Schaden aufgenommen und eine Anzeige erstattet. Doch nun stellt sich für uns die Frage: Welche Versicherung ist in so einem Fall überhaupt zuständig? Deckt das automatisch die Hausratversicherung?

Wir haben festgestellt, dass es je nach Versicherungstarif große Unterschiede in der Erstattung gibt. Gerade bei Bargeld scheinen die Leistungen begrenzt zu sein. Auch war uns nicht ganz klar, ob der Einbruch bei Abwesenheit oder bei Nacht im Schlaf einen Unterschied macht. Manche Versicherungen verlangen wohl einbruchhemmende Türen oder Fenster. Wir hatten bisher keine Zusatzbausteine abgeschlossen, sondern nur einen Standardtarif.

Jetzt überlegen wir, wie wir uns in Zukunft besser absichern können. Vielleicht wäre eine Beratung durch einen Versicherungsexperten sinnvoll. Hat jemand Erfahrung mit professionellen Versicherungsmaklern? Und welche Policen sind besonders empfehlenswert, um gegen Einbruch optimal geschützt zu sein?
Goaly
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 10:49

Re: Welche Versicherung springt bei Einbruch ein?

Beitragvon Silvester » Fr 25. Jul 2025, 07:36

Im Falle eines Einbruchs ist die Hausratversicherung die relevante Versicherung. Sie ersetzt in der Regel den Neuwert der gestohlenen oder beschädigten Gegenstände – vorausgesetzt, es liegt tatsächlich ein Einbruchdiebstahl im Sinne der Versicherungsbedingungen vor. Dazu gehört, dass sich der Täter gewaltsam Zugang zur Wohnung verschafft hat (z. B. durch Aufbrechen von Türen oder Fenstern).

Wichtig zu wissen ist, dass nicht alles in unbegrenzter Höhe ersetzt wird. Für Bargeld, Schmuck oder Wertsachen gelten häufig Summenbegrenzungen, die vertraglich festgelegt sind. Diese lassen sich oft durch sogenannte Zusatzbausteine erhöhen – ebenso wie Schutz bei grober Fahrlässigkeit oder Diebstahl außerhalb der Wohnung (z. B. Hotelzimmer, Auto).

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte seine bestehende Versicherung prüfen lassen. Hier kann ein erfahrener, unabhängiger Versicherungsmakler helfen. Ein empfehlenswerter Ansprechpartner ist etwa der Unabhängige Versicherungsmakler Frankfurt am Main von https://www.ufkb.de/standorte/versicherungsmakler-frankfurt, der seit über 23 Jahren auf individuelle Risikoanalysen spezialisiert ist. Besonders hilfreich ist dort die umfassende Beratung inklusive Online-Terminen und die Möglichkeit, über 100 Gesellschaften im Vergleich zu prüfen.

Zudem kann es sinnvoll sein, ein professionelles Sicherheitskonzept für Wohnung oder Haus mit der Versicherung abzustimmen – denn einige Anbieter gewähren Rabatte oder bessere Leistungen, wenn Schutzmaßnahmen wie Alarmanlagen oder einbruchhemmende Schlösser vorhanden sind.

Neben dem materiellen Ersatz ist auch psychologische Betreuung nach einem Einbruch manchmal Bestandteil moderner Policen. Wer mehr als nur einen Standardtarif möchte, sollte sich deshalb nicht auf die billigste Lösung beschränken, sondern eine fundierte Beratung in Anspruch nehmen.

Fazit: Ja, die Hausratversicherung greift – aber nur im vereinbarten Rahmen. Eine individuelle Beratung durch einen unabhängigen Experten kann hier helfen, böse Überraschungen im Ernstfall zu vermeiden.
Silvester
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 10:48


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron