Hallo Leute! In ein paar Wochen fliege ich das erste Mal nach Mallorca und stecke gerade mitten in der Urlaubsplanung. Neben Stränden, Buchten und kleinen Dörfern wurde mir auch mehrmals empfohlen, unbedingt einen der typischen Wochenmärkte zu besuchen. Ich finde die Idee grundsätzlich sehr charmant, aber frage mich: Was erwartet mich dort wirklich – nur überteuerte Souvenirs oder echte regionale Highlights?
Einige Bekannte schwärmten vom Markt in Alcúdia, während andere meinten, Sineu oder Santanyí wären authentischer. Ich plane keine große Einkaufstour, würde aber gern ein paar lokale Produkte oder vielleicht ein handgefertigtes Andenken mitnehmen. Wo sollte ich dann am besten hin? Außerdem interessiert mich, wie früh man da wirklich sein muss, damit sich das Erlebnis lohnt.
Ich bin kein Frühaufsteher, aber wenn sich der Weg durch kleine Gassen, lebendige Farben und gutes Essen auszahlt, lasse ich mich gerne motivieren. Und wie sieht es mit der Sprache aus – kommt man mit Englisch oder Deutsch durch oder sollte ich vorher ein paar spanische Begriffe lernen? Ich reise übrigens mit meiner Schwester, wir würden es auch genießen, einfach ein bisschen durch die Märkte zu schlendern und in einem Café zu verweilen.
Gibt es vielleicht versteckte Märkte, die weniger touristisch sind, aber trotzdem ein tolles Angebot haben? Oder ist das utopisch auf so einer beliebten Insel? Ich freue mich über Erfahrungen, Tipps oder auch Warnungen – was hat sich für euch gelohnt, was war eher enttäuschend?
Danke schon mal für alle Antworten und Grüße aus Düsseldorf!